"Chill mal mit Yoga" - Stressprävention für Jugendliche
und Kinder ab ca. 10 Jahren
Privatkurs für 1-2 Personen:
- Möchtest Du ein paar Tricks kennenlernen, wie Du z.B. besser mit Stress, Druck, Konzentrationsschwierigkeiten, Einschlafschwierigkeiten etc. umgehen kannst?
- Bewegst Du Dich gerne, aber auch regelmässige Entspannung ist Dir wichtig?
- Bist Du manchmal müde und möchtest Dich erholen?
-> Dann kann dieser praktische Privatkurs eine wertvolle Unterstützung für Deinen (Schul-)Alltag sein....
Ablauf:
In einer ersten Privatlektion besprechen wir Dein Anliegen und Dein Zeil. Danach erarbeiten wir gemeinsam eine auf Deine Bedürfnisse und Wünsche angepasste kurze, ca. 10-minütige Yogapraxis, welche Du gerne ca. 4 Mal pro Woche übst. Bei weiteren Terminen im Abstand von 1-3 Wochen besprechen wir allfällige Fragen, passen Deine Übungen bei Bedarf an und vertiefen die für Dich wohltuende Sequenz.
Mögliche Inhalte:
- Gespräch bezüglich Deinem gesundheitlichen Anliegen
- Körperübungen und Bewegungsabläufe
- Atem- und Entspannungsübungen
- Kurze Meditationen
- Auf Wunsch Erlernen der Entspannungstechnik Yoga Nidra
Kosten für 1 Person (Spezialpreis für Kinder und Jugendliche):
- Einzellektion: Fr. 110.-
- Abo: mit 3 Lektionen Fr. 300.- / mit 5 Lektionen: Fr. 450.-
2. Person, z. B. Geschwister mit ähnlichen Anliegen: 50% Ermässigung
Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich den Kosten im Rahmen der Prävention. Es empfiehlt sich, dies vorgängig abzuklären.
Kursleitung: Karin Ahuja-Sigrist, Dipl. Yogalehrerin, in Weiterbildung zur Komplementärtherapeutin Methode YOGA (mit Krankenkassenanerkennung/EMR), CAS in Gesundheitsförderung und Prävention von Stress, Mobbing, Burnout, Mitglied bei Achtsame Schulen Schweiz, Arztsekretärin (u.a. Kinder- und Jugendmedizin)
Angebote für Schulen:
-> Stressprävention, Entspannung, Yoga für Schulklassen (z. B. Projektwoche, Gesundheitstage, Wahlfach etc.)
-> Stressprävention, Entspannung, Yoga für Lehrpersonen (z.B. als Pause an einem Weiterbildungstag) sowie auf Wunsch Einführung ins Thema "Achtsamkeit im Klassenzimmer".
-> Beratung und Begleitung von Schulleitenden im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressprävention an Schulen.