Stressprävention und Entspannung für Jugendliche
(Mittel- und Oberstufe/Gymnasium)
😊 Stressprävention und Entspannung für Jugendliche / "Chill mal mit Yoga",
Einführungskurs ab Mittwoch, 17. Januar 2024 in Winterthur (Nähe HB)
Weitere Kursdaten: 31.01./21.02./28.02./13.03./27.03.2024
Kurszeiten: Mittwoch 16.00-17.00 Uhr oder 17.15-18.15 Uhr
ü Bist du manchmal gestresst oder unter Druck und möchtest ein paar Tricks kennenlernen, wie du besser damit umgehen kannst?
ü Hast du manchmal zu viele Gedanken im Kopf oder bist oft müde oder erschöpft?
ü Möchtest du deine Schlafqualität verbessern und deine Konzentration fördern?
ü Bist du interessiert daran, ein paar hilfreiche Übungen (z.B. Atem-, Achtsamkeits-, Entspannungsübungen
etc.) kennenzulernen und diese selbständig und regelmässig in deinem Alltag zu üben?
-> Dann kann dieser praktische Kurs in einer kleinen Gruppe (5-8 Personen) eine wertvolle Unterstützung
für deinen (Schul-)Alltag sein.
Die im Kurs gelernten Übungen können dich in deinem (Schul-)Alltag nachhaltig körperlich und mental unterstützen:
-> "Dureschnufe" und Energie tanken
-> Konzentrationsfähigkeit fördern und Schlafqualität verbessern
-> Selbstvertrauen und Resilienz stärken
-> Besseren Umgang mit Druck finden
-> Bewegen und Balance üben etc.
Dieser Kurs findet in einer angenehmen Gruppengrösse mit 5-8 Teilnehmenden statt. Die Kursinhalte richten sich im Verlauf individuell nach deinen Anliegen, Interessen und Fragen zum Thema Stressprävention. Nach dem Kurs erhältst du eine Anleitung mit hilfreichen Kurzübungen (u. a. aus dem Yoga), welche du im (Schul-)Alltag selbständig anwenden kannst (z.B. eine beruhigende Atemübung bei Nervosität vor einer Prüfung oder eine Entspannungsübung vor dem Einschlafen). Um eine nachhaltige Wirkung dieses Einführungskurses zu erzielen ist es wichtig, dass du motiviert bist, die im Kurs eingeübten kurzen Übungen regelmässig und selbständig anzuwenden. Tipps, wie dir dies leicht und mit Freude gelingen kann, erfährst du bereits am ersten Kurstag. Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.
Kurskosten: Fr. 180.- für 6 x 60 Min. inkl. Anleitung für hilfreiche Kurzübungen für deinen (Schul-)Alltag.
Anmeldeschluss: 10.01.2024, im Anschluss erhältst du die Kursbestätigung und Rechnung. Nach Einzahlung des Kursgeldes ist dein Platz in der Gruppe reserviert.
😊Privatkurs Stressprävention und Entspannung / "Chill mal mit Yoga" für Kinder und Jugendliche für 1-2 Personen:
Wenn du lieber eine persönliche Begleitung wünschst, du noch unter 10 Jahre alt oder an obigen Daten verhindert bist, besteht die Möglichkeit, diesen Privatkurs zu besuchen. In einer ersten Privatlektion besprechen wir dein Anliegen und dein Ziel, welches du mit Yoga/Komplementärtherapie Yoga erreichen möchtest (z.B. gelassener Umgang mit Prüfungsstress, besser Schlafen können etc.). Danach erarbeiten wir gemeinsam eine auf deine Bedürfnisse und Wünsche angepasste kurze (z.B. 10 Min.) Yogapraxis, welche du gerne vier- bis fünfmal pro Woche selbständig übst. Bei weiteren Terminen im Abstand von ca. zwei Wochen besprechen wir allfällige Fragen, passen deine Übungen bei Bedarf an und vertiefen die für dich wohltuende Yogapraxis.
Mögliche Inhalte:
- Gespräch bezüglich deinem Anliegen
- Körperübungen und Bewegungsabläufe
- Atem- und Entspannungsübungen
- Kurze Meditationen
- Auf Wunsch Erlernen der Entspannungstechnik Yoga Nidra
Kosten für 1 Person, Spezialpreis für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:
- Einzellektion: Fr. 110.- in Wülflingen, Fr. 130.- Nähe HB Winterthur
- Abo: mit 3 Lektionen Fr. 300.- bzw. 360.- Nähe HB Winterthur
2. Person, z. B. Geschwister oder Kollegin/Kollege mit ähnlichen Anliegen: 50% Ermässigung
Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten im Rahmen der Prävention. Es empfiehlt sich, dies vorgängig mit deiner Krankenversicherung abzuklären. Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Komplementärtherapeutin (ab Frühling 2024) bin ich vom EMR anerkannt und eine Abrechnung ist über die Zusatzversicherung möglich.
Kursleitung: Karin Ahuja-Sigrist, Dipl. Yogalehrerin, Komplementärtherapeutin Methode Yoga Therapie (i.A., Diplomjahr) CAS in Gesundheitsförderung und Prävention von Stress, Mobbing, Burnout, Mitglied von Momento Swiss (ehemals Achtsame Schulen Schweiz), Arztsekretärin, Mutter von zwei Jugendlichen
😊Angebote für Schulen:
-> Für Schulklassen: Stressprävention, Entspannung, Yoga, Achtsamkeit z.B. im Rahmen von einer Projektwoche, eines Gesundheitstages, als Wahlfach etc.
-> Für Lehrpersonen: Stressprävention, Entspannung, Yoga, "Achtsamkeit im Klassenzimmer" z.B. im Rahmen einer Retraite, Teambildungstag etc.
-> Umsetzung des Achtsamkeitsprogramms "Momento" der Organisation Momento Swiss (ehem. Achtsame Schulen Schweiz) an Primar- und Sekundarschulen (-> www.momento.swiss)
-> Beratung und Begleitung von Schulleitenden im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressprävention an Schulen